Was ist ein SaaS-Service?
Eine SaaS (Software as a Service)-Lösung ist ein Software-as-a-Service-Modell. Das bedeutet, dass Sie über das Internet auf die Software zugreifen können, ohne etwas auf Ihrem Computer installieren zu müssen. Der Zugriff erfolgt einfach über die Webseite der Lösung mit einem Benutzernamen und Passwort.
Sicherheit und Datenschutz: Unsere oberste Priorität
Bei YANOVA verstehen wir, wie wichtig die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten sind.
Als SaaS-Lösung, die der Einhaltung der DSGVO und des IA-ACT gewidmet ist, haben wir eine Reihe strenger technischer und organisatorischer Maßnahmen implementiert, um ein optimales Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Unser Ansatz basiert auf mehreren grundlegenden Säulen:
- Robuste Architektur: aufgebaut auf bewährten Technologien und regelmäßig aktualisiert.
- Fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle: zum Schutz des Austauschs und der Speicherung sensibler Daten.
- Strikte Zugangskontrollen: um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Ihre Informationen einsehen oder ändern können.
- Kontinuierliche Überwachung: durch fortschrittliche Systeme zur Eindringungserkennung und Protokollierung, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schnell darauf zu reagieren.
- Regelmäßige Audits: und eine strenge interne Governance-Politik, die die ständige Einhaltung von Vorschriften und Best Practices in der Sicherheit gewährleistet.
Nachfolgend entdecken Sie alle unsere Verpflichtungen und konkreten Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten im Alltag: vom Identitätsmanagement der Benutzer über automatisierte Backups, Verschlüsselung der Datenübertragung bis hin zu Vorfallmanagementprozessen.
Dank dieser Maßnahmen können Sie SECOYA beruhigt nutzen, da der Schutz Ihrer Daten im Mittelpunkt unserer Prioritäten steht.
Übersicht der Funktionen
Mehrere RechenzentrenUnsere Daten werden in Frankreich in mehreren Rechenzentren in verschiedenen Regionen gehostet.
Tägliche SnapshotsEin täglicher "Snapshot" des Systems wird erstellt und in mehreren Rechenzentren dupliziert.
Datenbank-BackupDatenbanken werden stündlich gesichert, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Unbeaufsichtigte UpgradesUnsere Systeme profitieren von täglichen Sicherheitsupdates.
SystemüberwachungUnsere Server werden kontinuierlich von fortschrittlichen Erkennungs- und Überwachungssystemen überwacht.
MFAVerpflichtende Nutzung der Multi-Faktor-Authentifizierung für sicheren Zugriff.
VerschlüsselungSystematische Verschlüsselung personenbezogener Daten und Dokumente.
CodierungsstandardsUnsere Anwendungen werden gemäß den besten Praktiken von OWASP entwickelt.